Reise des TOURCHESTER
nach Südafrika
12.10.2024 – 15.10.2024: Court Classique Suite Hotel, Pretoria
Samstag, 12.10.2024 - Ankunft in Südafrika & Pretoria Stadtrundfahrt
Ankunft am Internationalen Flughafen Johannesburg und Begrüßung durch die örtliche
deutschsprachige Reiseleitung.
Fahrt nach Pretoria zur Stadtbesichtigung. Die Regierungshauptstadt Südafrikas wurde im Jahre 1855
gegründet und ist mit den Pioniertagen der Republik Transvaal des Burenpräsidenten Paul Kruger
verbunden. Auf einem Hügel vor der Stadt liegt eines der wichtigsten Nationalmonumente Südafrikas,
das Voortrekker-Monument, welches die in Stein gehauene Geschichte der Pioniere zeigt.
Anschließend Besuch des Paul-Kruger-Hauses. Zum Abschluss Fahrt zum Regierungsgebäude, das
durch seine englische Architektur gepaart mit einer wunderschönen Park- und Gartenlandschaft sehr
beeindruckt.
Das gemeinsame Mittagessen wird unterwegs eingenommen (nicht eingeschlossen).
Aufpreis pro Person für das Mittagessen ZAR 250,00
Ankunft am Hotel am Nachmittag. Check In.
Abendessen & Konzert im Deutschen Altenheim (selbst organisiert – nur Bus & Reiseleitung sind
abends eingeschlossen)
Übernachtung / Frühstück
Sonntag, 13.10.2024 – Johannesburg, Soweto & Gold Reef City
Am Vormittag geht es auf eine orientierende Stadtrundfahrt durch Johannesburg, igoli, die Stadt des
Goldes! Gold war der Katalysator, der Johannesburg ins Leben rief, und die Identität der Stadt wird
immer eng mit Gold verbunden sein. Die Abraumhalden der Goldminen im Stadtkern sind eine
bleibende Erinnerung an die Ursprünge der Stadt.
Von hier aus geht es nach Soweto. Dieses "South Western Township" ist die Heimat der meisten
Bewohner Johannesburgs. Bis zur Entdeckung der Goldfelder teilten sich Schwarze wie Weiße die
Nutzung der öden und kaum besiedelten Savannenregionen. Jeder lebte nach seinen Vorstellungen,
man kam sich zunächst nicht ins Gehege. Das alles änderte sich schlagartig, als 1886 das Gold entdeckt
wurde und mit den Goldgräbern auch Händler eintrafen. In dieser Zeit entwickelte sich das Soweto
Township, in dem als eine Folge der unhygienischen Wohnbedingungen um 1904 die Pest ausbrach.
Abgesehen vom Handel und kleineren Handwerksbetrieben gibt es wenig Arbeitsplätze vor Ort. Die
Mehrheit der Bewohner pendeln täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Johannesburg.
Heute wohnen in Soweto wohlhabende Menschen in schönen Häusern neben ärmeren Siedlern in
Wellblechhütten. Kein Township Südafrikas ist von der ethnischen Zusammensetzung her so gemischt
wie Soweto.
Sie werden von einem ausgebildeten Guide begleitet, der dort aufgewachsen ist und auch noch dort
lebt. So werden Sie ein anderes Soweto kennenlernen, als es in den Medien o dargestellt wird - so wie
es wirklich ist.
Unterwegs werden Sie ein landestypisches Mittagessen genießen.
Aufpreis pro Person für das Mittagessen ZAR 250,00
Fakultativ: Am Nachmittag geht die Fahrt nach Gold Reef City, eine Art Freilichtmuseum vor den
Toren Johannesburgs. Um eine stillgelegte Goldmine entstand eine Rekonstruktion von Johannesburg
zur Goldgräberzeit. Geboten wird ein viktorianischer Jahrmarkt, Goldgräberhäuser, Brauerei, Kneipen,
ein Hotel, Restaurants und Börse. Sie können außerdem sehen, wie ein Goldbarren gegossen wird und
in einen alten Schacht einfahren.
Eintritt für Gold Reef (derzeit bis 30.11.2023 gültig) ZAR 250,00 pro Person
Übernachtung / Frühstück
Montag, 14.10.2024 – Tag zur freien Verfügung
Heute sind lediglich Bus & Reiseleitung für den Tag eingeschlossen.
Übernachtung / Frühstück
15.10.2024 – 18.10.2024: Anew Resort Hazyview, Panoramaroute
Dienstag, 15.10.2024 - Fahrt nach Mpumalanga, Besichtigungen entlang der Panoramaroute
Nach dem Frühstück und Check out.
Sie fahren über Witbank, Dullstroom und dem Long Tom Pass Richtung Hazyview in Mpumalanga. Die
Provinz Mpumalanga hieß früher Ost-Transvaal. Der neue Name bedeutet "Land der aufgehenden
Sonne" und gerade in dieser Region haben Sie Ihre ersten, echt afrikanischen Reiseerlebnisse. Man
fühlt sich durch die überwältigende Landschaft magisch angezogen, von Tier- und Pflanzenwelt, von
den Geschichten um den Goldrausch der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts und von den faszinierenden
Stammeslegenden. Nur wenige Regionen der Welt können sich mit der außergewöhnlichen Schönheit
des Lowveld vergleichen. Berge, Pässe, Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder sind charakteristisch für
die Landschaft. Dies ist auch das Land der großen Tiere, "Big Game Country", mit vielen
Naturschutzgebieten.
Unterwegs stehen Besichtigungen entlang der Panoramaroute auf dem Programm. Der Blyde River
Canyon ist ca. 26 km lang und 800 m tief und gilt als eines der Naturwunder in Südafrika. Die "Three
Rondavels" bieten ein fantastisches Fotomotiv und erscheinen je nach Sonnenstand in
unterschiedlichen Farben. Eine seltsame Gesteinsformaon bilden die Bourke's Luck Potholes, die im
Verlauf von Jahrtausenden durch Felswaschungen entstanden sind.
Ankunft am frühen Abend in der Unterkunft.
Übernachtung / Frühstück
Mittwoch, 16.10.2024 – Bus-Safari durch den Krüger National Park
Heute erleben Sie den Krüger Park im Reisebus. Am frühen Morgen machen Sie sich mit Ihrer
Reiseleitung zu einer ganztägigen Safari im Krüger National Park auf (Frühstückspakete inklusive).
Das bedeutendste und älteste Naturschutzgebiet Südafrikas besteht seit mehr als 100 Jahren. Der Park
erstreckt sich über eine Fläche von ca. 20.000 km² (das ist immerhin 1,7% der Gesamtfläche der
Republik Südafrikas), entlang der Grenze von Mosambik zwischen dem Crocodile River im Süden und
dem Limpopo Fluss im Norden. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt ca. 325 km, und die Breite schwankt
zwischen 40 und 80 km. Mit ein wenig Glück sehen Sie hier Löwen, Elefanten, Giraffen und Büffel. Aber
auch viele "kleine" Tiere, wie Impalas, Gnus oder Warzenschweine warten auf Ihren Besuch.
Sie verlassen den Park am späten Nachmittag und kehren in Ihre Unterkunft zurück. Der Nachmittag
steht zur freien Verfügung.
Übernachtung / Frühstück
Donnerstag, 17.10.2024 – Freizeit im Resort ODER fakultativ Pirschfahrten im offenen
Geländewagen
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich im Hotel oder lassen Sie die
Seele am Swimming Pool baumeln.
Für diejenigen, die noch ein bisschen Safari wünschen, besteht die Möglichkeit, mit einem erfahrenen
englischsprechenden Ranger eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen zu unternehmen.
Fakultative Pirschfahrt mit offenen Landrovern im Krüger Park (Vorausbuchung notwendig):
Preis für eine halbtägige Pirschfahrt (Dauer 4 Stunden) im offenen Landrover: ca. 80,00 € p. P. inkl.
Kruger Park Conservation Gebühr
Preis für eine ganztägige Pirschfahrt (Dauer 8 Stunden) im offenen Landrover: ca. 90,00 € p. P. inkl.
Kruger Park Conservation Gebühr
*** Die angegebenen Preise gelten bei mininum 7 Personen pro Landrover. Bei weniger als 7 Personen pro Fahrzeug behalten wir uns eine Nachkalkulation vor. ***
Übernachtung / Frühstück
18.10.2024 – 20.10.2024: Garden Court Kings Beach, Port Elizabeth
Freitag, 18.10.2024 – Rückkehr nach Johannesburg und Weiterflug nach Gqerberha (ehem. Port
Elizabeth)
Frühstück im Hotel. Abfahrt am Morgen und Fahrt zurück nach Johannesburg (Fahrzeit ohne Aufenthalt
ca. 5 ½ Stunden). Bei Ankunft am Flughafen, kurzer Spaziergang zur nationalen Abflugs Halle und Flug
nach Gqeberha (ehemalig Port Elizabeth)
Ankunft am Gqeberha Flughafen. Begrüßung durch die lokale deutschsprachige Reiseleitung und
Transfer zur Unterkunft unweit des Strandes Gqeberha.
Check In und Zimmerbezug. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Übernachtung / Frühstück
Samstag, 19.10.2024 – Tag in Eigenregie
Das heutige Konzert und Programm werden selbst organisiert. Lediglich Bus & Reiseleitung sind für den
Tag eingeschlossen.
Übernachtung / Frühstück
20.10.2024 – 22.10.2024: Graywood bei Knysna Log Inn, Knysna
Sonntag, 20.10.2024 – Entlang der Gartenroute
Nach dem Frühstück im Hotel geht die Fahrt geht direkt weiter an die Garten Route.
Tstitsikamma - der beinahe unaussprechliche Name stammt aus der Hottentotten-Sprache und
bedeutet klares oder sprudelndes Wasser. Im Tstitsikamma Park wird auf einer Länge von 100 km die
Küste zwischen Plettenberg Bay und Humansdor geschützt. Das Gebiet umfasst einen schmalen
Streifen, der 5 km vor der Küste auf dem Meer beginnt und sich landeinwärts über steile Klippen und
Hügel bis zum Küstenplateau erstreckt. Dieses Gebiet ist gekennzeichnet durch dichte Wälder mit zum
Teil sehr altem Baumbestand, hohem Regenfall, vielen Bächen und Flüssen sowie einer malerischen
Steilküste. Doch die wahre Schönheit und grandiose Natur dieser Landschaft bleibt letztlich nur dem
Wanderer vorbehalten.
Wenn gewünscht, können Sie hier eine kurze Wanderung zur Suspension Bridge unternehmen!
Hinterher ein Halt bei dem bekannten Big Tree nahe Tsitsikamma.
Am Nachmittag Weiterfahrt Richtung Knysna mit Check-in und Zimmerbezug. Erkunden Sie Knysna in
Eigenregie. Diese Kleinstadt liegt eingebettet zwischen Wäldern, Bergen und dem Meer, an einer
großen Lagune. Im Hinterland erstreckt sich der Knysna Forest, der mit einer Fläche von 80.000 Hektar
das größte zusammenhängende Waldgebiet in Südafrika darstellt. Die Hölzer des ursprünglichen
Montan-Regenwalds sind begehrt, insbesondere die extrem langsam wachsenden Stinkwood- und
Yellowwood-Bäume. Aufgrund der geschützten Lage der großen Lagune hinter den hohen
Sandsteinfelsen und der üppigen Wälder legte man Knysna einst als Hafen für die Holzindustrie und
Zentrum für den Schiffsbau an. An das Vermächtnis der Holzindustrie knüpfen eine Reihe
hervorragender Geschäfte mit Holzwaren und Möbeln sowie eine blühende Kunstszene an. Bummeln
Sie durch die zahlreichen Kunstläden, die über eine große Auswahl lokaler Holzprodukte verfügen.
Alle wichtigen Einrichtungen findet man entlang der Main Road mit zahlreichen Geschäften. Das
Woodmill Lane Shopping Centre, welches in einer alten Sägemühle untergebracht ist, sollte auf jeden
Fall besucht werden. Es wurde mit viel Fantasie gestaltet und bietet etwas für jeden Geschmack. Ihr
Hotel ist zentral gelegen, sodass Sie alles bequem zu Fuß erreichen können
Übernachtung / Frühstück
Montag, 21.10.2024 – Oudtshoorn
Nach dem Frühstück führt die Fahrt Sie in die Kleine Karoo Halbwüste ins Zentrum der Straußenzucht -
Oudtshoorn.
Die Klein Karoo Halbwüste ist eine der beeindruckendsten Regionen Südafrikas. Die Karoo ist zwar
überwiegend flach, aber am Horizont zeichnet sich fast immer ein überwältigendes Gebirge ab. Zum
Teil werden Sie fantastische Felsgebilde sehen, daneben gibt es viele abgeflachte Hügel mit jäh
abfallenden Dolerit-Kuppen - die klassische Karoo-Form - und eine Reihe spektakulärer Pass-Straßen,
insbesondere in dieser Gegend um Oudtshoorn.
Kurz bevor Sie Oudtshoorn erreichen, besuchen Sie die berühmten Cango Caves, die zu den größten
Tropfsteinhöhlen der Welt zählen. Dort nehmen Sie an einer Führung durch die Höhlen teil.
Im Anschluss besuchen Sie eine Straußen-Farm. Die erfolgreichen Straußenfarmen haben Oudtshoorn
als "Hauptstadt der Federn" bekannt gemacht. Palastartige Häuser, als "Feder- Paläste" bekannt, sind
charakteristisch für diese Stadt. Auf der Farm nehmen Sie an einer geführten Tour teil, bei der Sie
auch alles über die Aufzucht und Lebensweise dieser seltsamen Vögel erfahren werden.
Rückkehr nach Knysna in Ihr Hotel am späten Nachmittag.
Übernachtung / Frühstück
22.10.2024 – 27.10.2024: Garden Court Nelson Mandela Boulevard, Kapstadt
Dienstag, 22.10.2024 – Entlang der N2 in die „Mutterstadt“Südafrikas
Heute führt Sie die Fahrt weiter über Wilderness und George nach Mossel Bay. Als erster Europäer
kam der Portugiese Bartolomeu Dias 1488 in die Bucht, ihm folgte 1497 Vasco da Gama. In der
Folgezeit gingen hier viele Schiffe vor Anker, um Frischwasser und Proviant an Bord zu nehmen, den sie
in Tauschgeschäften mit den Khoikhoi erwarben. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ließen sich
europäische Farmer in der Region nieder. 1786 errichtete die Niederländische Ostindische Kompanie
einen Getreidespeicher und Mossel Bay entwickelte sich zu einer Hafenstadt.
Kurzer Besuch des Bartholomeu Dias Museums und des berühmten Postbaumes.
Weiterreise zur drittältesten Stadt Südafrikas – Swellendam. Dieses Städtchen liegt malerisch am Fuße
der Langeberge und wird durch viele schöne kapholländische Häuser geprägt. Der Ort wurde 1747
gegründet und nach dem Gouverneur Hendrik Swellengrebel und seiner Frau Helena ten Damme
benannt. Fahrt entlang der Nationalstraße nach Kapstadt mit Ankunft am frühen Abend.
Übernachtung / Frühstück
Mittwoch, 23.10.2024 – Halbtägige Stadtrundfahrt
Frühstück im Hotel. Abfahrt und Stadtbesichtigung Kapstadts. Kapstadt ist ein lebhaftes Verwaltungs-und
Handelszentrum, und der Sitz des südafrikanischen Parlaments. Die ca. 300 Jahre alte Mutterstadt
Südafrikas gilt aufgrund ihrer herrlichen Lage und durch ihre viktorianischen Gebäude als eine der
schönsten Städte der Welt.
Im Malaien-Viertel "Bo-Kaap" schmiegen sich liebevoll renovierte Häuser und Moscheen an die
Hänge. Die unverwechselbaren Pastellfarben und Verzierungen mit gemalten Säulen und Eisengittern
sind ein Markenzeichen dieses Viertels. Die sogenannten Kap-Malaien sind Nachfahren der Sklaven, die
im 18. Jahrhundert von der Holländisch-Ostindischen Handelskompanie aus dem damaligen Batavia
und Ostindien an das Kap gebracht wurden. Die geschickten Handwerker bauten sich kleine Häuser und
verbanden dabei den kapholländischen mit dem englischen Stil.
Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Company Gardens. Der Park wurde von
Jan van Riebeeck als Obst- und Gemüsegarten angelegt und ist heute ein Park. Rosengärten,
Springbrunnen und die zahlreichen Pflanzen laden zum Verweilen ein.
Bei gutem Wetter fahren Sie mit der längsten freischwebenden Seilbahn der Welt zum 1.087 Meter
hohen Tafelberg hinauf. Auf dem Gipfel breitet sich ein Plateau aus, welches zahlreiche Wander- und
Spazierwege durchquert - hier findet man mehr als 1.400 Blütenpflanzen. Der Blick auf die Stadt und
den Hafen ist überwältigend.
Anschließend erfolgt der Transfer in die bekannte Victoria & Alfred Waterfront, wo Sie Zeit zur freien
Verfügung haben. Rückkehr zum Hotel am Nachmittag.
Übernachtung / Frühstück
Donnerstag, 24.10.2024 – Entdecken Sie die " weinselige " Umgebung Kapstadts
Entdecken Sie heute die "weinselige" Umgebung Kapstadt. Sie fahren durch die grünen Hügel des
herrlichen Weinanbaugebietes nach Paarl und Stellenbosch. Das Weinland um Stellenbosch ist nicht
nur eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Südafrikas, sondern auch das älteste und
landschaftlich reizvollste. Entlang fruchtbarer Täler erstrecken sich die Weinfelder überschattet von
über 1.500 Meter hohen Bergen, den Franschhoek, Wemmershoek, Dutoits und Slanghoek Bergen.
Sie erreichen Paarl. Dieses Weindorf wurde im Jahr 1717 gegründet und leitet seinen Namen von den
gewaltigen Felsen außerhalb der Stadt ab, die bei bestimmter Beleuchtung wie Perlen glänzen.
Anschließend besuchen Sie Stellenbosch. Gouverneur Simon van der Stel gründete Stellenbosch 1679
als Grenzstadt an den Ufern des Eerste-Flusses. Sie ist nach Kapstadt die zweitälteste Stadt Südafrikas
und eine der am schönsten erhaltenen. Die von mächtigen, schattenspendenden Eichen gesäumten
Straßen sind voll von kapholländischen, georgianischen und viktorianischen Bauten - architektonische
und historische Schmuckstücke. Die 1918 gegründeten, afrikaanssprachige Universität von Stellenbosch
nimmt eine bedeutende Stellung in der Politik und Kultur der Buren ein. Der Stadtplatz ist von vielen
historischen kapholländischen Gebäuden umgeben. Während eines Spaziergangs werden Sie die Kirche
der rheinischen Mission mit ihrer besonders schönen Kanzel besichtigen können, das Stellenbosch-
Museum im Gouverneurshaus besuchen und, wenn es die Zeit erlaubt, auch dem Weinmuseum in der
Dorpstraat einen Besuch abstatten.
Weiterfahrt durch die grünen Weinberge und Obstplantagen nach Franschhoek, dass bekannt für seine
Vielzahl an Galerien mit hochwertigen Kunstwerken von südafrikanischen Künstlern ist. Hier werden Sie
etwas Zeit haben, einen Bummel durch dieses pittoreske Dörfchen zu unternehmen.
Konzert & Wein Event wird selbst organisiert
Übernachtung / Frühstück
Freitag, 25.10.2024 – Kap der Guten Hoffnung
Heute steht ein absolutes "Muss" für jeden Besucher des Kaps auf dem Programm: Fahrt zum Kap der
Guten Hoffnung. Die Fahrt führt entlang einer der schönsten Panoramarouten des Landes zum Kap der
Guten Hoffnung. Dieses Naturschutzgebiet bietet eine atemberaubende Küste von 40 km Länge und
einige der eindrucksvollsten Beispiele für die Königsprotea sowie die Fynbos-Vegetation, dass
"Florenreich Capensis". Neben einer Vielzahl an Wanderwegen und einigen Stränden finden sich hier
die schwer zu erspähenden Elenantilopen sowie Buntböcke, Rehböcke, Greis Böckchen und zahllose
Vogelarten.
Sie fahren zur Kapspitze und mit einer Zahnradbahn auf zum höchsten Punkt beim Leuchtturm;
wanderbegeisterte können zu Fuß hinauflaufen. Hier treffen sich die zwei Weltmeere Indischer und
Atlantischer Ozean, und Sie haben einen herrlichen Blick auf die Küste.
Weiterfahrt zum Kap der Guten Hoffnung, wo die Seefahrer zunächst an Land gingen und glaubten, es
sei die südlichste Spitze Afrikas. Im nahen Boulder’s Beach bei Simonstown werden Sie die Brillen-
Pinguinen Kolonie besuchen.
Entlang des Indischen Ozeans und vorbei an herrlichen Buchten bringt die Fahrt Sie zum malerischen
Marinedorf Simon's Town. Hier besuchen Sie noch die Pinguin-Bucht bei Boulders Beach.
Übernachtung / Frühstück
Samstag, 26.10.2024 – Tag in Eigenregie
Das heutige Konzert und Programm werden selbst organisiert. Lediglich Bus & Reiseleitung sind für den
Tag eingeschlossen.
Übernachtung / Frühstück
22.10.2024 – 27.10.2024: Breakwater Lodge, Kapstadt
*** Alternative zu Garden Court Nelson Mandela Boulevard ***
** Programm bleibt gleich **
27.10.2024 – 27.10.2024: Ende der Reise,
Sonntag, 27.10.2024 – Abschied nehmen von Südafrika
Frühstück im Hotel. Heute heißt es leider Abschied nehmen von Afrika. Eine schöne und erlebnisreiche
Reise geht zu Ende, von der Sie sicher noch lange träumen werden...
(Bitte beachten Sie, dass die offizielle Check Out Zeit 11:00 Uhr ist. Das Gepäck kann bis zur Abfahrt
beim Concierge sicher aufbewahrt werden.)
Transfer zum Internationalen Flughafen Kapstadt und Verabschiedung von Ihrer lokalen Reiseleitung.
Rückflug nach Deutschland.